ChatGPT im Unternehmen: Rechte und Rolle des Betriebsrats bei KI-Tools
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag. Anwendungen wie ChatGPT werden dabei nicht nur durch Unternehmen eingeführt, sondern teils auch freiwillig von Mitarbeitenden über private Accounts genutzt. Das wirft arbeitsrechtliche Fragen auf – insbesondere: Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat, wenn KI im Unternehmen zum Einsatz kommt?