Vergaberecht 2025: Die wichtigsten Neuerungen und ihre Auswirkungen
Das Vergaberecht entwickelt sich stetig weiter, um Effizienz, Transparenz und fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Im Jahr 2025 stehen mehrere wesentliche Änderungen an: Die Schwellenwerte für Direktaufträge wurden bundesweit angehoben, die EU-Kommission hat eine Konsultation zur Modernisierung der Vergaberichtlinien gestartet, und neue gesetzliche Vorgaben wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz treten in Kraft. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Anpassungen und ihre praktischen Folgen für Vergabestellen und Unternehmen.